0 25 Prozent Regelung Elektroauto 2025

0 25 Prozent Regelung Elektroauto 2025. Wer profitiert von der neuen 0,25 Besteuerung? Einfach EAuto Dementsprechend darfst du nun ein privat genutztes Dienst-Elektroauto mit einem Listenpreis bis zu 70.000 € mit dem vergünstigten Steuersatz von 0,25 Prozent versteuern Und für teurere Elektrofahrzeuge oder Plug-in-Hybride ohne ausreichende elektrische Reichweite verwendet man die 0,5-Prozent-Regelung.

EAuto kaufen Alle Kosten im Überblick AutoScout24
EAuto kaufen Alle Kosten im Überblick AutoScout24 from www.autoscout24.de

Wichtig zu wissen: Die sogenannte 0,25-Prozent-Regelung gilt im Jahr 2025 und bis voraussichtlich 2030 nur für Elektroautos, deren Bruttolistenpreis 70.000 Euro nicht übersteigt Ab Juli 2024 wird diese Grenze auf 95.000 Euro angehoben.

EAuto kaufen Alle Kosten im Überblick AutoScout24

Für Anschaffungen nach dem 31.12.2023 darf der Bruttolistenpreis von rein elektrisch betriebenen Fahrzeugen maximal 70.000 EUR betragen Wichtig zu wissen: Die sogenannte 0,25-Prozent-Regelung gilt im Jahr 2025 und bis voraussichtlich 2030 nur für Elektroautos, deren Bruttolistenpreis 70.000 Euro nicht übersteigt Und für teurere Elektrofahrzeuge oder Plug-in-Hybride ohne ausreichende elektrische Reichweite verwendet man die 0,5-Prozent-Regelung.

Steuerersparnis Elektroauto als Firmenwagen versteuern. Für Anschaffungen nach dem 31.12.2023 darf der Bruttolistenpreis von rein elektrisch betriebenen Fahrzeugen maximal 70.000 EUR betragen Damit ist der Preis um 10.000 € angehoben worden

Elektroauto als Firmenwagen 0,25ProzentRegel AUTO BILD. Und für teurere Elektrofahrzeuge oder Plug-in-Hybride ohne ausreichende elektrische Reichweite verwendet man die 0,5-Prozent-Regelung. Ab Juli 2024 wird diese Grenze auf 95.000 Euro angehoben.